Handel / Projektleitung / Beratung
Projektberatung in der Planungsphase
Wir empfehlen insbesondere unsere Einbeziehung schon in der ersten Planungsphase in Ihrem Unternehmen, bevor die ersten Eckparameter der zur Verfügung stehenden Mittel festgelegt sind.
Unsere grundlegende Vorgehensweise bei umfangreicheren Projekten in der Planungsphase können wir in diese Hauptbereiche aufteilen
- Umfangreiche Projekt- und Bedarfsberatung mit Analyse der Pro und Kontra für verschiedene Maschinen- und Materialtypen und Ausbauvarianten bis zur Detailplanung in der Angebotsphase. Hierbei ist sehr häufig der günstigste Gesamtpreis eines Anbieters bei genauer Betrachtung am Ende nicht annähernd so günstig wie man meint, da an relevanten Details insbesondere im Bereich der Steuerung und Automation gespart wird. Hier täuscht auch oft die aufwendig gestaltete Visualisierung, die am Ende zwar auch wichtig ist, aber nicht entscheidend für das perfekte Zusammenspiel der einzelnen Maschinen.
- Klärung aller Rahmenbedingungen, die zum Betrieb der Anlage oder der Maschine angestrebt werden. Wie viele verschiedene Bediener mit welchem technischen Hintergrund können realistisch betrachtet welche Art Maschine bedienen und wie oft sollen diese ausgetauscht werden? Wie hoch soll der angestrebte Automatisierungsgrad endgültig ausfallen und wie ist er definiert?
- Erstellung einer genauen Spezifikation, um im Vorfeld die Rahmenparameter (Leistung, Bedienbarkeit, Not Aus Kreise und Türsicherheitskonzepte usw.) durchgängig zu kommunizieren und um die Gesamtanlage harmonisch abstimmen zu können. Hierbei werden häufig schon kleinere Planungsfehler rechtzeitig erkannt und können günstig behoben werden, bevor diese später erhebliche Kosten verursachen.
- Analyse der Einsparpotentiale ohne relevante Funktionen zu beeinträchtigen.
- Genaue Analyse des zu verarbeitenden Produktes, welches transportiert oder bearbeitet werden soll, um dies unbeschädigt und sicher zu verpacken und zu transportieren. Hier ist schon allein die Auswahl des geeigneten Greifer Werkzeuges eines Roboters entscheidend für die gute und leistungsfähige Funktion der Gesamtanlage genauso wie die Auswahl der geeigneten Bereitstellungsplätze und die Frage, was geschehen soll, wenn eine Linie wegen einer Störung gestoppt werden muss. Müssen deswegen drei weitere Linien ebenfalls stoppen, weil am Sicherheitskreis des Roboters gespart wurde?