Wartung und Instandhaltung

Fachbereich Elektro - Automatisierung

Wir kümmern uns um ...


  • die Aktualität und um nötige Updates Ihrer Steuerungs- und Sicherheitsgeräte.
  • die Dokumentation in Form von aktuellen Schaltplänen, Layouts, Unterlagen und ähnliches im Schaltschrank oder auf dem Touch Panel von Anlagen, die wir betreuen bzw. die wir visualisiert haben.


und wir ...


  • informieren Sie umgehend, sobald Hersteller Produkte abkündigen und Handlungsbedarf besteht.
  • sorgen uns um vollständige Backup Dateien aller notwendigen Geräte, Roboter und Maschinen soweit möglich bei Fremdanlagen oder Maschinen verschiedener Hersteller.
  • ermöglichen Ihnen auch eine Präventiv Wartung durch das Überwachen von mechanischen Komponenten, die mehr oder wenige stark beansprucht werden, um einen möglichen Ausfall im Vorfeld zu melden, so dass eine elektrische Wartung in Kombination mit der mechanischen Wartung sehr zu empfehlen ist.
  • inspizieren im Zuge einer mechanischen Wartung auch die korrekte Funktion der Not Aus und der Türsicherheitskreise und der Sensorik.
  • erneuern bei Bedarf Stecker, Sensoren und Bedien-Einheiten wie z.b. defekte TouchPanel, so dass die Anlage auf Dauer korrekt funktioniert. 
  • erweitern die Diagnose Ihrer Steuerungskomponenten auf dem TouchPanel nach Absprache, um im Fehlerfall genauere Diagnosen und Rückmeldungen der elektrischen Komponenten anzuzeigen.
  • richten eine Fern Wartungsverbindung in Abstimmung mit der IT und aller IT Sicherheitsvorschriften Ihres Unternehmens individuell ein, um im Fehlerfall auch remote einen hilfreichen Vorab Support Ihrer Techniker zu ermöglichen. 


Fachbereich Mechanik

Durch eine systematische und gründliche Wartung können Unternehmen die Effizienz ihrer Maschinen steigern und langfristig Kosten sparen. Sie ist entscheidend, um deren Funktionalität, Sicherheit und Lebensdauer zu gewährleisten. .


  • Regelmäßige Wartung: Geplante Inspektionen und Arbeiten, die in festgelegten Intervallen durchgeführt werden (z. B. wöchentlich, monatlich, jährlich).
  • Präventive Wartung: Maßnahmen, die darauf abzielen, potenzielle Probleme zu erkennen und zu beheben, bevor sie zu Ausfällen führen.
  • Korrektive Wartung: Arbeiten, die nach einem Ausfall oder einer Störung durchgeführt werden, um die Maschine wieder in Betrieb zu nehmen.
  • Predictive Maintenance: Wartung basierend auf der Analyse von Daten und Sensoren, um den optimalen Zeitpunkt für Wartungsarbeiten zu bestimmen.


Unsere Wartungsaufgaben umfassen je nach Bedarf und Absprache

  • Inspektion: Regelmäßige Überprüfung von Maschinen auf sichtbare Schäden, Verschleiß oder Anzeichen von Fehlfunktionen.
  • Reinigung: Entfernen von Staub, Schmutz und Ablagerungen, die die Leistung beeinträchtigen könnten.
  • Ölwechsel: Austausch von Schmierstoffen und Ölen, um Reibung und Abnutzung zu minimieren.
  • Austausch von Verschleißteilen: Ersetzen von Teilen wie Ketten, Filtern, Dichtungen oder Riemen, die abgenutzt sind oder eine begrenzte Lebensdauer haben.
  • Kalibrierung: Sicherstellen, dass Maschinen präzise arbeiten, indem sie regelmäßig kalibriert werden.


Dokumentation

  • unsere Wartungsprotokolle dokumentieren durchgeführte Wartungsarbeiten, einschließlich Datum, Art der Wartung und verwendete Materialien.
  • unsere Checklisten stellen sicher, dass alle erforderlichen Wartungsmaßnahmen durchgeführt werden.